Endlich liegt die kräftezehrende Zeit des Studiums hinter mir!
Ich heiße Marion Prieler, bin 30 Jahre alt und seit dem 1. September als Pastoralassistentin in Ausbildung im Seelsorgeraum Hötting – Hungerburg – St. Nikolaus angestellt. Ich habe in den letzten Jahren an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Innsbruck Katholische Fachtheologie und Katholische Religionspädagogik studiert und darf nun im Rahmen meines sogenannten Pastoraljahres in eurem Seelsorgeraum mein erstes Arbeitsjahr in einer Pfarre verbringen. Im vergangenen Schuljahr durfte ich als Religionslehrerin der Volksschüler in Kauns meine ersten Erfahrungen im Unterricht sammeln. Ich habe von meinen SchülerInnen unheimlich viel gelernt und jetzt, da das neue Schuljahr wieder begonnen hat, merke ich immer mehr, wie sehr mich die Arbeit mit den Kindern erfüllt hat. In der Zukunft erhoffe ich mir sowohl eine Arbeit in der Pfarre als auch in der Schule!
In meiner Zeit als Teenager war ich über zehn Jahre als Ministrantin tätig in meiner Heimatpfarre Fließ im Tiroler Oberland. Damals war ich auch zeitenweise im Dekanatsjugendteam in Prutz tätig. Während meiner Studienzeit durfte ich dann als Erstkommunion- und Firmbegleiterin in der Pfarre Mariahilf in Innsbruck helfen.
Ich freue mich darauf viele Pfarrmitglieder im Seelsorgeraum kennenzulernen und bin dankbar für alle, die mich auf meinem Weg im Pastoraljahr begleiten. Ich bin mir sicher ich werde viel von euch lernen!
Pfarrgottesdienst - 5. Fastensonntag mit Zuspruch der Versöhnung
21. Mär 2021, 08:00 Uhr
Pfarrkirche St. Nikolaus
Palmbusch'n binden
26. Mär 2021, 15:00 Uhr
Pfarrheim St. Nikolaus
Details
Die Pfarrkirche St. Nikolaus nimmt als bedeutendstes Denkmal neugotischer Kirchenarchitektur in Tirol eine dominante Stellung für das Stadtbild ein. Der Bau erfolgte 1881 nach Plänen von Friedrich von Schmidt im neugotischen Stil und wurde 1885 geweiht.
Bereits im Jahre 1313 stand an dieser Stelle eine Kapelle.
Das Patrozinium feiern wir am 6. Dezember.
Sankt-Nikolaus-Gasse 35, 6020 Innsbruck
Telefon: +43 676 87307082
Bürozeiten:
Montag und Mittwoch 10:00 - 11:00, Donnerstag und Freitag 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist.