Mit dem ersten Empfang des "Leibes Christi" in der Gestalt des Brotes ist man Teil der "Communio", der Tischgemeinschaft.
Die Eucharistie gehört - zusammen mit Taufe und Firmung - zu den Sakramenten der Aufnahme in die Kirche.
Die Erstkommunion feiern Kinder in Österreich in der Regel, wenn sie in die 2. Klasse Volksschule gehen, also wenn sie in etwa 8 Jahre alt sind.
Der Feier der Erstkommunion geht die Kommunionvorbereitung in der Pfarre voraus. Die Kommunionvorbereitung bereitet die Kinder dabei nicht nur auf die Feier der Erstkommunion und damit den Empfang der ersten heiligen Kommunion vor, sondern vermittelt den Kindern– auf spielerische, kindgerechte Art und Weise – Wissen rund über den katholischen Glauben im allgemeinen und den Kommunionempfang im Speziellen.
Andacht
1. Dez 2023, 17:30 Uhr
Hauskapelle im Pfarrheim
Rosenkranz
1. Dez 2023, 18:00 Uhr
Hauskapelle im Pfarrheim
Die erste Kirche in Hötting wurde 1286 erwähnt. 1687 wurde Hötting zur Kuratie und dann 1853 zur Pfarre erhoben.
"100 Jahre neue Höttinger Pfarrkirche" erstellt von Walter Schipflinger.
Erhältlich im Pfarrbüro
zum Preis von € 5,-.
Der Erlös kommt der Pfarre zugute.
Advent feiern heißt warten können; Warten ist eine Kunst die unsere ungeduldige Zeit vergessen hat. (...) Auf die größten, tiefsten, zartesten Dinge in der Welt müssen wir warten, da geht´s nicht im Sturm, sondern nach den göttlichen Gesetzen des Keinens und Wachsens und Werdens.
Dietrich Bonhoeffer